Vikings Risk - The Conquest of Europe
{{ store.zipCode }} {{ store.city }}
- {{ weekDay.translated.name }}:
- {{ formatTime(businessHour.businessHour.start) }} - {{ formatTime(businessHour.businessHour.end) }}
- Page {{ pagination.page }} from {{ pagination.pageCount }}
- officially licensed Vikings Risk board game
- Strategy game for the series in German edition
- 5 different Viking tribes playable, including game board and 5 dice
- specially made, detailed game pieces
- Number of players 2 - 5, recommended from 10 years
Europe: The Viking Age. The continent has experienced many battles in the past, but none were as brutal as the upcoming 250-year conquest campaign. Ragnar Lothbrok, dissatisfied with the rule of his chieftain, decides to cross the oceans by boat and discover new, richer civilizations. Now it's your turn to plunge into the battle and conquer this new world at his side.
Play as one of five different Viking tribes as you try to invade and conquer the nine regions of Europe. Only when all resistance has been eradicated can you claim your right and become ruler of the Viking Age.
As you fight for supremacy, the opposing tribes strive to stop you. If your tribe is not victorious by the end of the Viking Age, then the battle is over, and all tribes must retreat as Christianity sweeps through the land.
With special god cards that can strengthen your troops or ruin your plans, and special raid cards that allow you to conquer strategic fortresses and gain new warriors, this edition of Risk is an epic battle for control over Europe... and its vast riches.
- Contents:
- Game board
- 5 Viking tribes
- 42 territory cards
- 10 god cards
- 10 raid cards
- 1 end-of-the-Viking-age card
- 1 overview card
- 5 dice
- Game rules
Warning: Caution! Not suitable for children under 36 months Contains small parts which may be swallowed. Choking hazard.
Leider nicht ausgereift
Unsere Gruppe hat dieses Spiel gekauft, weil wir seit vielen Jahren leidenschaftliche Risikospieler sind und einmal etwas neues ausprobieren wollten. Leider sind wir von dem Spiel enttäuscht. Das Regelwerk ist sehr schwammig formuliert und lässt viel zu viel Spielraum für Interpretationen in entscheidenen Phasen des Spiels übrig. Ausserdem gibt es im Spiel selbst viele sehr offensichtliche Ungereihmtheiten, die den Eindruck erwecken, die Macher hätten das Spiel selbst nie durchgespielt. Ein Beispiel: Im Gegensatz zu anderen Risikoversionen ist die Grundtruppenversorgung hier nicht gegeben. Truppen können nur über das Erfüllen von Missionen oder über die Eroberung von Kontinenten und das Erreichen einer (sehr hohen) Grundanzahl von Gebieten erreicht werden. Ausserdem gibt es noch Raubzugkarten, die ebenfalls Truppenverstärkung liefern. Manche dieser Raubzugkarten geben einem sehr viele Truppen für sehr wenig Aufwand, so wenig Aufwand, dass es nicht selten dazu kommt, dass sie bereits durch die Grundaufteilung gegeben sind. Bedeutet also, ein Spieler hat in der ersten Runde plötzlich fast doppelt so viele Truppen als der Rest der Spieler. Und dann geht der Dominoeffekt los. Da jedes eroberte Gebiet eine Gebietskarte gibt und Gebietskarten gegen Truppen eingetauscht werden können, kann ein Spieler, welcher eine simple Raubzugskarte hat, früh viel mehr Truppen haben, damit viel mehr Gebiete erobern, noch mehr Truppen beziehen und noch mehr Gebiete erobern. Für den Rest der Gruppe ist dann einfach Schicht im Schacht. Risiko war als Würfelspiel schon immer vom Glück abhängig, aber diese Version hat leider auch das letzte bisschen Strategie komplett entsorgt. Die Spielfiguren sind zwar nett, aber alles in allem ist das Spiel jetzt auch nicht so einzigartig schön designt, dass es sich wenigstens als Hingucker lohnen würde. Man sieht zwar interessante Ansätze oder Ideen, aber dem Spiel hätten ein paar Monate mehr in der Entwicklungs- und Testphase nicht geschadet Ich empfehle eher den Griff zur klassischen Version. St
Hersteller/Manufacturer
Elbenwald
Adresse/Address
Elbenwald GmbH, Am Seegraben 9-10, 03051 Cottbus
Kontakt/Contact
info@elbenwald.de